Ein romantischer Theaterabend
Textzusammenstellung und Regie Johannes C. Hoflehner
Ausstattung Katharina E. Rodax
Lichtdesign Thomas Nichtenberger
Produktion THEATER FORUM SCHWECHAT
Mit Peter Austin-Brentnall (Novalis)
Komposition und 5-saitiges Violoncello Clementine Gasser
Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772 - 1801) war einer der vielseitigsten und rätselhaftesten Dichter der frühen Romantik. Er war nicht nur der Schöpfer des Mythos der Blauen Blume, sondern auch Naturwissenschaftler, Alchemist, Kunsttheoretiker, Kultur- und Sprachphilosoph.
Dieser feinsinnige Abend porträtiert den Künstler und gibt Gelegenheit für eine intime Begegnung mit seinem Denken, in der Lebensfreude und Mystik, Genuss und Besinnung wie auch Liebe und Melancholie ihren Ausdruck erhalten. Peter Austin-Brentnall nähert sich dem Dichter schauspielerisch an, rezitiert und spielt seine Texte und stellt diese vielschichtige Persönlichkeit nach. Live-Musik von und mit der Cellistin Clementine Gasser und ein alchemistisches Abendmahl (die Zuschauer erhalten Brot, Käse, Obst und Getränke) machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
"Im Durste offenbaret sich diese Weltseele, diese gewaltige Sehnsucht nach dem Zerfließen. Die Berauschten fühlen nur zu gut diese überirdische Wonne des Flüssigen, und am Ende sind alle angenehmen Empfindungen in uns mannigfache Zerfließungen, Regungen jener Urgewässer in uns. Selbst der Schlaf ist nichts als die Flut jenes unsichtbaren Weltmeers, und das Erwachen das Eintreten der Ebbe. Wie viele Menschen stehn an den berauschenden Flüssen und hören nicht das Wiegenlied dieser mütterlichen Gewässer, und genießen nicht das entzückende Spiel ihrer unendlichen Wellen!" Novalis
Pressestimmen:
„Der hervorragend verkörperte Novalis (Peter Austin-Brentnall) interagiert mit dem Publikum direkt auf der Bühne und verwöhnt nicht nur geistig, sondern auch kulinarisch. Besser könnte man die Texte des Dichters dem Theaterpublikum nicht näher bringen." Bezirksblätter Schwechat (22. Oktober 2008)
„Peter Austin-Brentnall … beeindruckt in der Rolle des Novalis als Gastgeber seiner Zeit in völlig natürlichen Tönen. … Sehr stimmig begleitete Clementine Gasser mit ihren spannenden Kompositionen und ihrer außergewöhnlichen Präsenz das Publikum immer wieder auf eine andere Ebene." NÖN Schwechat (15. Oktober 2008)
Trailer:
Uraufführung Saison 2008/09